Arzt, der auf ein Tablet tippt

Information über eine bioidentische Hormontherapie

Mit zunehmendem Alter kann es zu einem natürlichen Rückgang der körpereigenen Hormonproduktion kommen und eine hormonelle Dysbalance entstehen. Dies kann dann zu verschiedenen Beschwerden wie Energiemangel, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Konzentrationsschwierigkeiten, Libidoverlust oder Stimmungsschwankungen führen. Die bioidentische Hormontherapie bietet eine natürliche Möglichkeit, diese Dysbalance / diesen Mangel auszugleichen.

Was bedeutet bioidentische Hormontherapie?

Die bioidentische Hormontherapie basiert auf Hormonen, die in Ihrer molekularen Struktur exakt den körpereigenen Hormonen entsprechen. Dadurch können Sie optimal vom Organismus aufgenommen und verwertet werden, ohne die unerwünschten Nebenwirkungen synthetischer Hormone. Wir legen dabei Wert auf eine individuell abgestimmte Dosierung, basierend auf einer ausführlichen Anamnese und laborchemischen Hormonbestimmung aus einer Blutprobe.

Welche Hormone können ersetzt werden?

  • Testosteron: Das wichtigste männliche Sexualhormon, das unter anderem für Muskelkraft, Libido, Energie und mentale Leistungsfähigkeit verantwortlich ist.
  • Progesteron: Ein oft unterschätztes Hormon, das nicht nur eine Vorstufe von Testosteron ist, sondern auch entzündungshemmende und schützende Eigenschaften für das Nervensystem hat.
  • Östrogen: Auch Männer benötigen geringe Mengen Östrogen zur Regulierung des Fettstoffwechsels, der Knochendichte und der Gefäßgesundheit.
  • Vitamin D: Ein essenzielles Hormon für das Immunsystem, den Knochenstoffwechsel und die kardiovaskuläre Gesundheit.

Wie ist der Ablauf der Therapie?

Eine unauffällige Krebsvorsorge-Untersuchung beim Urologen ist vor Beginn einer Hormontherapie unabdingbar. Nach o.g. ausführlicher Anamnese und Analyse des aktuellen Hormonhaushaltes erhalten Sie Ihr ärztliches Rezept für eine Hormon-Startdosis. Nach dieser Verordnung werden für Sie in speziellen Apotheken die entsprechenden Kapseln mit den individuell dosierten bioidentischen Hormonen angefertigt.

Die erste laborchemische Kontrolle erfolgt nach 6-12 Wochen, um zu sehen, welchen Hormon-Spiegel Sie erreicht haben. Und nach einer „Dosisfindungsphase“ mit dreimonatigen Kontrollen und ggf. Dosisanpassung erfolgen später im Verlauf nur 6-12 monatige Kontrollen. Aber im ersten Jahr sind zumeist dreimonatige Kontrolle und Dosisanpassungen notwendig bis die für Sie individuell passende Dosierung gefunden ist.

Die Einnahme der Hormonkapseln erfolgt jeweils von einer Kapsel am Morgen und am Abend (manchmal auch in unterschiedlicher Dosierung). Die Kontrolle nach 3 Monaten erfolgt unter kontinuierlich fortgesetzter Einnahme der Hormonkapseln!

Ungefähr zwei Wochen bevor die Hormon-Kapseln aufgebraucht sind, sollten Sie zur Kontrolle der Blutwerte in die Praxis kommen! Mit anschließender Besprechung der Ergebnisse ist das die Vorlaufzeit, bis Sie die neuen, ggf. angepassten Kapseln erhalten.

WICHTIG: Am Tag der Blutabnahme die Morgenkapsel zwei Stunden vor der Blutabnahme einnehmen. So können wir den höchsten Hormonspiegel in Ihrem Blut bestimmen.

Mögliche Nebenwirkungen

Obwohl die bioidentische Hormontherapie in der Regel gut vertragen wird, können in einigen Fällen Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören:

  • Hautreaktionen wie Akne oder übermäßige Talgproduktion
  • Wassereinlagerungen
  • Stimmungsschwankungen oder Reizbarkeit
  • Veränderungen des Blutdrucks
  • Erhöhte Blutgerinnung
  • Brustempfindlichkeit
  • Möglicherweise veränderte Prostatagröße

Sollten unerwünschte Wirkungen auftreten, ist eine Anpassung der Dosierung oder ein Wechsel der Therapieoption notwendig.

Vorteile der bioidentischen Hormontherapie

  • Natürliche, körpereigene Substanzen ohne synthetische Zusatzstoffe
  • Individuell abgestimmte Dosierung für eine optimale Wirkung
  • Verbesserung von Energie, Stimmung, Muskelkraft und Libido
  • Schutz vor Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und kognitivem Abbau

Ist die Therapie sicher?

Die bioidentische Hormontherapie (nach der Rimkus-Methode) orientiert sich an physiologischen Werten junger Erwachsener und diese werden unter der individuellen Hormontherapie regelmäßig kontrolliert. Dadurch können Nebenwirkungen minimiert und die optimale Dosierung sichergestellt werden.

Die Behandlung mit bioidentischen Hormonen nach der Rimkus-Methode wird nun seit über 30 Jahren von vielen Therapeuten erfolgreich durchgeführt. Leider gibt es bisher noch nicht genügend wissenschaftliche Studien, insofern kann auch nicht von einer wissenschaftlich bewiesenen oder akzeptierten Therapie gesprochen werden. Wir führen daher mit Ihnen einen „individuellen Behandlungsversuch“ durch, wenn wir Sie mit diesen Hormonen behandeln.

Ist die Therapie für Sie geeignet?

Wenn Sie unter Symptomen eines Hormonmangels leiden, beraten wir Sie gerne individuell. Durch eine gezielte Blutanalyse und eine ausführliche Anamnese können wir feststellen, ob eine bioidentische Hormontherapie für Sie in Frage kommt.

Möchten Sie mehr über die bioidentische Hormontherapie erfahren? Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin in unserer Praxis. Wir helfen Ihnen, Ihre Vitalität und Lebensqualität zu erhalten oder wiederherzustellen.

Kosten der Therapie

Die bioidentische Hormontherapie ist eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL), die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Auf der Folgeseite erhalten Sie eine transparente Übersicht der anfallenden Kosten für die Durchführung dieser Therapie.

pinke und blaue Tabletten die eine stilisierte Darstellung einer Frau und eines Mannes bilden

Hormonnetzwerk-Heidelberg

Zusammen mit Herrn Dr. Veltkamp hat Herr Dr. Otto das Hormonnetzwerk-Heidelberg gegründet und bieten eine individuell auf jeden Patienten speziell angepasste, bioidentische Hormontherapie. Im engen kollegialen Austausch mit niedergelassenen Gynäkologen können Dr. Otto und Dr. Veltkamp so die wichtigsten Fachbereiche bei der Hormonersatztherapie der Sexualhormone vereinen.“

Wir beraten Sie gerne

Sie haben Fragen zur Praxis, unserem Leistungsspektrum oder möchten einen Termin vereinbaren?

Dann rufen Sie uns an, schreiben eine Mail oder nutzen unsere Online-Terminvereinbarung

Wir bitten sie jedoch, falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können, uns rechtzeitig Bescheid zu geben.

TerminvereinbarungKontakt aufnehmen